Versandkostenfreie Lieferung ab 50 €

Tipps und Tricks: So gelingt das Homeschooling

Die Schulen bleiben auch Hierzulande für die meisten Klassenstufen geschlossen und noch ist unklar, wann der Schulbetrieb wieder in normalen Bahnen läuft. So lange heißt es: die Kinder zu Hause unterrichten. Dabei stehen Eltern von schulpflichtigen Kindern vor einer besonderen Herausforderung. Neben der eigenen Arbeit im Homeoffice sind sie nun auch Lernbegleiter ihrer Kinder und somit erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Lern- und Hausaufgaben. Da ist es oftmals hilfreich, die Lerninhalte auf spielerische Weise zu ergründen.

Wie aber die Kinder zum Bearbeiten ihrer Aufgaben motivieren?

Feste Strukturen und Abläufe sind wichtig, wenn es darum geht, den Alltag zwischen Homeoffice, Homeschooling und Kinderbetreuung zu bewältigen. Morgens pünktlich aufstehen, das Homewear-Outfit durch Alltagskleidung ersetzen und frühstücken – so lässt man den Tag zu Hause erst einmal wie jeden normalen Tag starten. Wenn es dann mit den Lernzeiten losgehen soll, kann es auch hilfreich sein, die „Schulzeiten“ mit einem Gong – so wie in der Schule auch – zu starten und zu beenden. Das mag merkwürdig klingen, das „Nachspielen“ der vertrauten Schulsituation kann den Kindern aber Sicherheit geben, und den Start in den Schultag erleichtern. Auch das Ende des Schultages sollte mit einer festen Zeit festgelegt werden, damit sich die Kinder darauf einstellen können. Kindgerechte Wochen- und Tagesplaner, wie der magnetische Wochenplaner von „Educate“ (11460) oder der small foot Planerzum Ausdrucken können dabei unterstützen.

34,99 €

Lernbox „Educate“

ab 6 Jahre
Sofort lieferbar

20,99 € 34,99 €

Wochenplaner, magnetisch „Educate“

ab 6 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 34,99 €

Erst Schule, dann Vergnügen!

Wenn alle Schulaufgaben erledigt sind, steht Freizeit auf dem Programm. Da sind Outdoor- und Bewegungsspielzeug sowie Gesellschaftsspiele in Corona-Zeiten immer eine gute Idee, denn sie sorgen für den perfekten Ausgleich zum Homeschooling. Auch super: das Spiel  Shut the Box (2116), welches die perfekte Kombi aus Gesellschaftsspiel und Mathetraining ist.

14,99 €

Shut the box

ab 6 Jahre
voraussichtlich verfügbar ab 17.05.2023
Mehr über die Autorin

Lena, Marketing Manager

bei small foot Seit 2016
2 Kinder, Mädchen (5 Jahre), Junge (2 Jahre)
Warum arbeitest du gerne für small foot?
Ich mag die familiäre, persönliche Atmosphäre. Die einzelnen Abteilungen greifen wie große Zahnräder ineinander und schaffen in Teamleistung eine breite Range an hochwertigen Produkten, die Kinder seit nunmehr 30 Jahren begleiten.
Was schätzt du an small foot Spielzeug besonders?
Den Fokus auf das Material Holz, die liebevollen Details (z.B. Graffiti bei Art. 11377 Güterbahnhof mit Zubehör), das exklusive Design.
Was ist dein Lieblings small foot Spielzeug?
Die Schlosshäuser! Kinder lieben Schlüssel – und die ersten Versuche, Schlösser unterschiedlicher Arten zu öffnen, schulen spielerisch die Feinmotorik. Mich überzeugen der hohe & langanhaltende Spielwert und die Möglichkeit, kleine Schätze einzuschließen.

Nach der Geburt meines Babys habe ich besonders viel Wert auf nachhaltige Materialien gelegt. Die Kugelspaß-Rassel aus Holz vereint beides: nachhaltige Materialien und kindgerechtes Baby Spielzeug. Die Klanggeräusche der Rassel haben meinem Kind als Baby zum Strahlen und Lachen gebracht. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Rassel angenehm in der Hand meines Kindes lag und speichelfest ist. Babys in ihren jüngsten Monaten nehmen Spielzeug besonders gerne in den Mund und ertasten sie mit all ihren Sinnen. 

YouTube aufgrund von Cookie-Einstellungen blockiert

Wenn du die blockierten Inhalte lädst, werden deine Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte aus diesem Service werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Du hast das Recht, deine Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.

Cookie Einstellungen öffnen