Versandkostenfreie Lieferung ab 50€

Meilensteine kindlicher Entwicklung

Unterstützen Sie mit passendem Spielzeug die Entwicklungsschritte Ihrer Kinder

Welche Meilensteine existieren in der Entwicklung von Babys und Kleinkindern?
Vom Baby bis zum Kleinkind durchlaufen Kinder eine Vielzahl an Entwicklungsschritten. Sehen, Hören, Sprechen sowie motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten - das alles sind Kompetenzen, die Babys und Kleinkinder zunächst erlernen müssen. Spielzeug kann Kinder dabei unterstützen, sich diese Fähigkeiten anzueignen und die wichtigsten Meilensteine in der kindlichen Entwicklung zu erreichen. Nachfolgend wird auf eben diese Fertigkeiten eines Babys bzw. Kleinkindes eingegangen und es werden Spielzeug-Empfehlungen ausgesprochen, mit denen spielerisch die kindliche Entwicklung gefördert werden kann.

Motorik

Mit welchem Motorikspielzeug kann die Bewegungsfähigkeit von Babys und Kleinkindern unterstützt werden?

Die Motorik von Babys und Kleinkindern

Krabbeln, Greifen, Laufen, Lächeln, Hüpfen – all diese Bewegungsabläufe zählen zu den motorischen Fähigkeiten eines Kindes. Dabei lässt sich unterscheiden zwischen der Grob- und Feinmotorik. Kurz gesagt, umfasst die Grobmotorik die Gesamtbewegung des Körpers, wie zum Beispiel das Laufen mit Bewegung von Schultern, Rumpf, Becken, Armen und Beinen. Die Feinmotorik hingegen bezieht sich beispielsweise auf die Bewegungen der Füße und Zehen, des Gesichts und Mundes (Gesichtsmimik), der Hände und Finger sowie auf die Hand-Augen-Koordination.

Nach der Geburt: Greiflinge, Babyrasseln und Stoffspielzeuge fördern die Feinmotorik

Kurz nach der Geburt verfügen Babys kaum über feinmotorische Fähigkeiten. Noch sind ihre Bewegungen eher unkontrolliert und abrupt. Da das Sehvermögen von Babys nach der Geburt noch nicht besonders ausgeprägt ist, können sie auch Gegenstände noch nicht als solche wahrnehmen. Entsprechend greifen Babys nicht bewusst nach ihrem Spielzeug. Sie sehen Gegenstände nur verschwommen und undeutlich. Greifen ist hingegen ein wichtiger erster Schritt in der motorischen Entwicklung eines Kindes. Um Babys zum Greifen nach Gegenständen zu animieren, sind Spielwaren in bunten Farben mit Geräusch- und Knisterfunktionen ideal. Von der Neugier angetrieben, beginnen Kinder, ihr erstes Spielzeug mit den Händen zu entdecken und schulen so ganz nebenbei die feinmotorischen Fähigkeiten ihrer Hände und Finger.

Mit Babyrasseln, Greiflingen und Stoffspielzeug feinmotorische Fähigkeiten trainieren

11,99 €

Babyrasseln Tiere Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Musikrasseln Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

14,99 €

Babyrasseln Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

7,99 €

Rassel Glöckchen

ab 0 Monate
ausverkauft

7,99 €

Greifring mit Perlen „Lex“

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

8,99 €

Raupe Nimmersatt Plüsch-Rassel

ab 0 Monate
ausverkauft

11,99 €

Babyball Katze

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

Stecken, Stapeln, Sortieren & Co. – feinmotorische Fähigkeiten mit Spielzeug fördern

Das Verständnis für Formen, Größen und Farben entsteht erst Schritt für Schritt im kindlichen Entwicklungsprozess. Kinder stehen vor der Herausforderung, genau diese Unterscheidungen kennenzulernen. Kreise, Vierecke und Dreiecke – worin unterscheiden sich die Formen und welche Form gehört in welches Loch? Spielzeug wie Steckspiele, Stapelspiele, Klopfspiele, Balancier- und Geschicklichkeitsspiele unterstützen Kinder darin, die Welt der Formen zu entdecken. Gleichzeitig trainieren sie auf spielerische Art und Weise wichtige feinmotorische Fähigkeiten der Finger sowie die Hand-Augen-Koordination. Ferner wird z.B. durch das Stapeln von Spielzeug die Geschichtlichkeit, Ausdauer und Geduld trainiert.

Feinmotorische Fähigkeiten mit Steckspielen, Stapelspielen, Geschicklichkeitsspielen & Co. fördern

15,99 €

Steckspiel Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

24,99 €

Stapelturm Steckspiel Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

54,99 €

Holzbausteine Regenbogen XL

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

24,99 €

Steckwürfel Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

17,99 €

Steckpuzzle Pastell

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

15,99 €

Klopfbank Pastell

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

14,99 €

Fädelspiel Pastell

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

8,99 €

Motorikschleife Fuchs Pastell

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Steckwürfel „Move it!“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Stapelturm „Move it!“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

18,99 €

Klopfbank „Space“

ab 12 Monate
ausverkauft

13,99 €

Stapelturm „Jungle“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Stapelturm Tiger „Safari“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

21,99 €

Stapelwürfel „Safari“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

18,99 €

Wackelturm „Safari“

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

16,99 €

Balanciersteine aus Holz „Safari“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Das Laufen lernen: ein wichtiger Meilenstein der grobmotorischen Entwicklung im Kleinkindalter

Eines vorweg: Jedes Kind hat sein individuelles Tempo! Die ersten Laufversuche beginnen üblicherweise zwischen dem 14. und 16. Monat - das ein oder andere Kleinkind ist früher dran, das andere später. Der Zeitpunkt für die ersten Gehversuche ist sehr individuell! Das fürs Laufen notwendige Gleichgewicht und die Muskelkraft müssen zunächst vorhanden sein, um eigenständig aufrecht ein paar Schritte gehen zu können. Da das Halten des Gleichgewichtes zu Anfang noch eine echte Herausforderung ist, unterstützen Lauflernwagen ideal dabei, die ersten Schritte zu bewältigen. Zudem lädt ein multifunktionaler Lauflernwagen zum Spielen und Entdecken ein. Ob Stauraum für Kuscheltiere oder Steckelemente, die die Motorik fördern - Lauflernwagen sind beliebte Begleiter ab einem Alter von etwa einem Jahr.

Mit Lauflernwagen die ersten Schritte meistern

56,24 € 74,99 €

Lauflernwagen Tukan

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 74,99 €

32,99 € 54,99 €

Lauflernwagen Krokodil

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 54,99 €

109,99 €

Lauflernwagen Elefant

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

109,99 €

Lauflernwagen Wal

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

49,99 €

Lauflernwagen Bauklötze „Move it!“

ab 12 Monate
ausverkauft

79,99 €

Lauflernwagen Rasenmäher

ab 12 Monate
ausverkauft

109,99 €

Lauflernwagen „Move it!“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

48,74 € 64,99 €

Lauflernwagen Kunterbunt

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 64,99 €

44,99 € 59,99 €

Lauflernwagen Bauklötze

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 59,99 €

49,99 €

Lauflernwagen Bausteine

ab 12 Monate
ausverkauft

52,99 €

Lauflernwagen Pastell

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Der nächste Schritt: mit Laufrädern und Trikes das Fahrradfahren lernen

Bis Kinder selbstständig in die Pedale treten können, ist regelmäßiges Training notwendig. Laufräder und Trikes sind die perfekte Vorbereitung auf das Fahrradfahren. Neben der frühkindlichen Motorik fördern sie gleichzeitig Koordination und Gleichgewichtssinn. Zudem motivieren Laufräder zur Bewegung und trainieren spielerisch die körperliche Ausdauer sowie nebenbei die Regeln für einen sicheren Straßenverkehr. Egal ob mit 12 oder 36 Monaten - Laufräder und Trikes sind für verschiedene Altersklassen geeignet. Für Kleinkinder ab 12 Monaten empfiehlt sich ein dreirädriges Trike, welches sich - wenn Lernfortschritt und Gleichgewicht es erlauben - spielend leicht zum klassischen Laufrad umfunktionieren lässt. Ideal sind zudem Trikes und Laufräder, die sich durch verstellbare Sitzhöhe und variablen Sitzabstand an die Größe des Kindes anpassen lassen!

Mit Laufrädern und Trikes den Gleichgewichtssinn fördern

84,99 €

Laufrad und -dreirad Türkis

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

84,99 €

Laufrad und -dreirad Rosa

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

89,99 €

Laufrad und -dreirad Maxi Türkis

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

67,49 € 89,99 €

Laufrad und -dreirad Maxi Rosa

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 89,99 €

99,99 €

Laufrad blauer Papierflieger

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

99,99 €

Laufrad rosa Kolibri

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

53,99 € 89,99 €

Laufrad Motorroller Bella Italia blau

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 89,99 €

Hörvermögen

Ab wann können Babys hören und wie kann das Hörvermögen von Kindern geschult werden?

Mamas Herzschlag: ein Geräusch, das Babys schon im Mutterleib hören

Neben Mamas Herztönen können Babys erste Stimmen und Klänge bereits vor ihrer Geburt aus dem Mutterleib heraus wahrnehmen. Nach der Geburt entwickelt sich das Hörvermögen Neugeborener erst im Laufe der Zeit. Säuglinge verstehen zwar noch keine Wortlaute, aber allein die vertrauten Stimmen von Mama und Papa erzeugen ein Gefühl von Geborgenheit und trainieren gleichzeitig das Gehör.

Spielzeuge mit Geräuschfunktion fördern die akustische Wahrnehmung

Ertönt der Klang einer Spieluhr, dann ist das Land der Träume nicht weit entfernt! Babys lieben es, den Spieluhrgeräuschen zu lauschen und trainieren so ganz unbewusst ihr frühes Hörvermögen. Gleichzeitig haben die sanften Klänge und Melodien eine beruhigende Wirkung auf sie. Darüber hinaus fördern Spielwaren wie Rasseln oder Stoffspielzeug mit Geräuschfunktion die Lust auf das Entdecken von neuen Geräuschen. Mit entsprechendem Spielzeug beginnen schon die Jüngsten, durch drücken, schütteln, knistern oder rascheln selbstständig Töne zu erzeugen und schulen dadurch ihre akustische Wahrnehmung. Insgesamt ist die Neugier Neugeborener was Töne und Geräusche betrifft riesig!

Mit Spieluhren, Rasseln und Stoffspielzeug das Hörvermögen trainieren

21,99 €

Spieluhr Arktis

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Spieluhr Großer Ozean

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Spieluhr Froschteich

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Spieluhr Ententanz

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

14,99 €

Kuscheltier Hase

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

14,99 €

Babyrasseln Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Babyrasseln Tiere Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Musikrasseln Pastell

ab 0 Monate
Sofort lieferbar

Durch Vorlesen das Hörvermögen von Babys und Kleinkindern fördern

Egal in welchem Alter Kinder sind, das Vorlesen von Geschichten fördert die kindliche Entwicklung in vielerlei Hinsicht. Neben der Sprachentwicklung und dem Sehvermögen wird insbesondere das Hörvermögen geschult. Babys lauschen neugierig den Stimmen ihrer Eltern und Kleinkinder bringen die Bilder in Verbindung mit Wörtern, wodurch gleichzeitig die Sprachentwicklung gefördert wird. Nicht zuletzt lernen Kleinkinder über das Vorlesen auch, geduldig zuzuhören und sich über einen gewissen Zeitraum zu konzentrieren. 

Mit Holzbüchern Geschichten erzählen und das Hörvermögen fördern

12,99 €

Bilderbuch Baustelle, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Polizei, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Feuerwehr, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Unterwasserwelt, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Waldlandschaft, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Welt der Lüfte, interaktiv

ab 12 Monate
ausverkauft

Musikinstrumente – Spaß und Training für die akustische Wahrnehmung

Kinder lieben Musik – unabhängig vom Alter begeistern sie sich für Melodien und Klänge. Sind die Kinder größer und wollen selbst ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen, eignen sich Musikinstrumente aus Holz, um ganz eigenständig mit Musik zu experimentieren und Klänge zu erforschen. Neben dem Hörvermögen wird dadurch das kindliche Rhythmusgefühl gefördert. Ob allein oder in der Gruppe – Musizieren mit Klangspielzeug fördert die akustische Wahrnehmung und bringt gleichzeitig eine Menge Spaß und Freude. Beim gemeinsamen Musizieren wird zugleich die soziale Kompetenz gefördert.

Mit Trommeln, Gitarre, Klangstäben & Co. das Hörvermögen trainieren

32,99 €

Gitarre „Sound“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

37,49 € 49,99 €

Musiktisch „Sound“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 49,99 €

53,99 € 89,99 €

Klavier „Sound“

ab 3 Jahre
ausverkauft

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 89,99 €

18,99 €

Kindertrommel „Sound“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

17,99 €

Xylophon „Sound“

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

29,99 €

Glocken-Karussel

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

28,99 €

Ukulele

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

24,74 € 32,99 €

Gitarre Kleiner Fuchs

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 32,99 €

67,49 € 89,99 €

Klavier Kleiner Fuchs

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 89,99 €

11,99 €

Blockflöte Kleiner Fuchs

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Sehvermögen

Ab wann können Babys sehen und wie kann das Sehvermögen gefördert werden?

Ab wann können Babys sehen und was fördert ihre visuelle Wahrnehmung?

Eine Frage, die sich viele Eltern stellen! Zu Beginn sehen Neugeborene nur verschwommen und sehr undeutlich. Das Sehvermögen liegt bei etwa 20%. Erst zwischen dem 2. und 3. Monat können Babys allmählich Farbunterschiede wahrnehmen. Insbesondere leuchtende und kräftige Farben können Babys deutlicher erkennen, weshalb Spielzeug in bunten Farben sie magisch anzieht. Aus diesem Grund sind Mobiles in bunten Farben mit sich bewegenden Figuren und dreidimensionalen Elementen der Klassiker zur Förderung der visuellen Wahrnehmung. Sie sind beliebte Geschenke zur Geburt und gleichzeitig ein schöner Hingucker im Kinderzimmer - entweder über dem Babybett oder der Wickelkommode. Erst zwischen dem 6. und 8. Monat ist die Sehkraft von Babys soweit entwickelt, dass die Umwelt ähnlich wie von einem Erwachsenen wahrgenommen werden kann.

Wie durch Blättern in Bilderbüchern der Sehnerv gefördert wird

Etwa kurz vor ihrem 1. Geburtstag sind Babys in der Lage, dickere Seiten eines Buches selbstständig umzublättern. Bücher üben eine besondere Faszination auf kleine Kinder aus - und endlich ist es Zeit, sie mit allen Sinnen selbständig zu entdecken. Holzbücher eignen sich dazu ideal! Besonders robust und gut zu greifen, ziehen Holzbücher mit ihren kräftigen Farben und einfachen Abbildungen die Aufmerksamkeit der Kleinsten auf sich, trainieren Feinmotorik und visuelle Wahrnehmung und fördern gleichzeitig die Entwicklung des Sehnervs.

Holzbücher zur Förderung des Sehvermögens

12,99 €

Bilderbuch Unterwasserwelt, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Baustelle, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Polizei, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Feuerwehr, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Waldlandschaft, interaktiv

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

12,99 €

Bilderbuch Welt der Lüfte, interaktiv

ab 12 Monate
ausverkauft

9,99 €

Babybuch „Lex“ (Muster)

ab 8 Monate
Sofort lieferbar

9,99 €

Babybuch „Lotta“ (Formen)

ab 8 Monate
Sofort lieferbar

9,99 €

Babybuch „Ludwig“ (Kontraste)

ab 8 Monate
Sofort lieferbar

Kommunikation

Wie kann die Sprachentwicklung von Kindern gefördert werden?

Wie sich die Sprache bei Babys und Kleinkindern entwickelt

Zunächst ist die Kommunikation von Babys gekennzeichnet durch Körpersprache, Gesichtsausdrücke, Laute wie Lachen und Weinen und erstes Brabbeln. Eltern haben ein feines Gespür dafür, was ihnen ihr Kind auf unterschiedliche Art und Weise mitteilen möchte. Erst im Laufe der Zeit beginnen Kinder, ihre ersten Worte zu sprechen. Dabei hat jedes Kind sein individuelles Tempo. Einige Kleinkinder bringen mit etwa 9 Monaten ihr erstes Wort über die Lippen und wiederrum andere brauchen bis zu ihrem 2. Geburtstag. Um die Sprachentwicklung der Sprösslinge zu fördern, können Eltern ihre Kinder in der Lernphase aktiv mit Spielzeug unterstützen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Kinder täglich bis zu 10 neue Wörter aufnehmen können. Gerade zu Beginn der Sprachentwicklung gehen Experten davon aus, dass die ersten 50 Wörter für Kinder die größte Hürde darstellen.

Sprechen und Vorlesen unterstützt die kindliche Sprachentwicklung

Kinder lieben die von Mama, Papa oder den Großeltern erzählten Geschichten. Unabhängig davon, ob ihr Kind sie bereits in allen Details verstehen kann, geht es darum, mit den Kleinsten zu sprechen. Allein das Erzählen von Geschichten und die Tatsache, dass ihr Kind ihnen zuhört, schult bereits die kindliche Sprachentwicklung. In Kombination mit feinmotorischen Aktivitäten wie das gemeinsame Blättern in Büchern wird das Sprachzentrum angeregt. Grund dafür ist, dass Feinmotorik und Sprachzentrum im Gehirn dicht beieinander liegen und sich gegenseitig positiv beeinflussen, da beide Regionen gleichzeitig angeregt werden. Zudem hat Vorlesen weitere positive Effekte wie die Förderung des Hörvermögens, die Stärkung der Eltern-Kind Beziehung und die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit durch das Zuhören.

Rollenspielzeug aktiviert das Sprachvermögen

Rollenspielzeug lädt Kinder dazu ein, Situationen des Alltags nachzustellen. Sie versetzen sich in die Welt der Erwachsenen und sind mit viel Freude und Spaß dabei, die Erwachsenen nachzuahmen. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern bei Teepausen in der Kinderküche, beim Einkauf im Kaufladen oder beim Werkeln in der Kinderwerkstatt in die Welt des Rollenspiels ein und fördern Sie ganz nebenbei die Sprachentwicklung Ihres Kindes. Auf spielerische Art und Weise wird der sprachliche Austausch geübt, was sich positiv auf das gesamte Kommunikationsvermögen der Kinder auswirkt. Zeitgleich wird durch Rollenspielzeug die Fantasie angeregt und Kinder können im Rollenspiel erlebte Situationen verarbeiten. Dadurch erhalten Sie als Eltern zugleich einen wichtigen Einblick in die kindliche Gefühlswelt.

Mit Rollenspielzeug die Kommunikation anregen

64,99 €

Werkbank kompakt „Miniwob“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

84,99 €

Parkhaus Premium

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

27,99 €

Schiebespielzeug Staubsauger

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

329,99 €

Kinderküche modular XL

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

42,99 €

Kinderküche kompakt

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

34,99 €

Teeservice Kinderküche

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

41,99 €

Pizza-Ofen Kinderküche

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

64,99 €

Werkbank kompakt „Nordic“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

42,99 €

Werkzeugkoffer „Nordic“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

48,99 € 69,99 €

Container Terminal mit Zubehör

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 69,99 €

42,99 €

Werkzeugkoffer „Miniwob“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

74,99 €

Eistheke „fresh“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

54,99 €

Arztkoffer Naturholz

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

169,99 €

Puppenhaus Stadtvilla

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

299,99 €

Kaufladen und Kinderküche „fresh“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

289,99 €

Holzpferd

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

52,49 € 74,99 €

Gartentrolley-Set

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 74,99 €

Wie das Spielen mit Puppen die Sprachentwicklung fördert

Egal ob für Jungs oder Mädchen – Puppen sind ein beliebtes Spielzeug für Kinder. Zudem fördern sie die Sprachentwicklung der Jüngsten. Kinder können gemeinsam mit Freunden oder auch alleine mit ihren Puppen spielen. Selbst wenn Kinder alleine spielen, wird durch Rollenspielzeug die Fantasie angeregt und sie erfinden Geschichten, die gleichermaßen die Sprachentwicklung fördern. Dabei kommt es schon mal vor, dass die Jüngsten eine sehr enge Bindung zu ihren Puppen aufbauen. Sie erzählen ihnen Geschichten oder verarbeiten mit ihnen zusammen Geheimnisse, was das Kommunikationsvermögen insgesamt positiv beeinflusst.

Puppen tragen positiv zum Kommunikationsvermögen bei

29,99 €

Biegepuppen-Familie aus Holz

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

74,99 €

Puppenschrank „Little Button“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

49,99 €

Puppenwiege „Little Button“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

79,99 €

Puppenwagen „Little Button“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

37,99 €

Puppenhochstuhl „Little Button“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

69,99 €

Puppenhochbett „Little Button“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

100,00 € 199,99 €

Puppenhaus Deluxe-Villa XL

ab 3 Jahre
ausverkauft

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 199,99 €

169,99 €

Puppenhaus Residenz

ab 3 Jahre
ausverkauft

69,99 €

Puppenhaus mit Möbeln

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

14,99 €

Puppenhausmöbel Schlafzimmer

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

14,99 €

Puppenhausmöbel Badezimmer

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

31,99 €

Puppe "Hanna"

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

31,99 €

Puppe "Lukas"

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Puppenschlafsack

ab 24 Monate
ausverkauft

14,99 €

Puppenkleidung Rock und Langarmshirt

ab 24 Monate
ausverkauft

14,99 €

Puppenkleidung Kapuzenpullover und Hose

ab 24 Monate
ausverkauft

Gesellschaftsspiele fördern den sprachlichen Austausch

Es gibt Spielzeug, das ganz automatisch zur Kommunikation zwischen Eltern und Kindern, aber auch zum sprachlichen Miteinander zwischen Kindern anregt. Bei Gesellschafts- und Brettspielen ist das Spielen ohne dabei mit den Mitspielern ins Gespräch zu kommen kaum möglich – hier steht neben dem Spaß ganz besonders der sprachliche Austausch im Vordergrund. Zeitgleich lernen Kinder durch Gesellschaftsspiele auch das Verlieren, was sich positiv auf die emotionale Entwicklung auswirkt. Kinder zwischen 2 und 3 Jahren können mit Klassikern wie Memo, Domino und Wackeltürmen beginnen. Spiele wie Ludo, Domino, Mikado oder Wikingerspiele sind aufgrund der komplexeren Regeln für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren geeignet, damit sie nicht überfordert werden.

Spieleklassiker unterstützen die Sprachentwicklung der Kinder

19,99 €

Wackelturm „Gold Edition“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

26,99 €

Ludo und Leiterspiel „Gold Edition“

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

14,99 €

Ludo „Safari“

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

8,99 €

Domino Safari

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

22,19 € 36,99 €

Barrikade XL

ab 6 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 36,99 €

22,99 €

Rummy Zahlenlegespiel

ab 7 Jahre
Sofort lieferbar

36,99 €

Raupe Nimmersatt Hör-Memo

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

20,99 € 34,99 €

Domino XXL „Active“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 34,99 €

64,99 €

Wackelturm XXL „Active"

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

11,99 €

Wikingerspiel Kubb Reisespiel

ab 5 Jahre
Sofort lieferbar

39,99 €

Wikingerspiel Kubb „Active“

ab 5 Jahre
Sofort lieferbar

22,99 €

Ludo „Space“

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Ludo Prinzessinnen

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

Kognitive Kompetenz

Wie können Kinder kognitive Fähigkeiten erlernen und trainieren?

Die Bedeutung kognitiver Fähigkeiten für Kinder

Auf kognitive Fähigkeiten greifen wir tagtäglich zurück – sie umfassen die geistige Wahrnehmung sowie Denkprozesse und sprechen alle Sinne gleichermaßen an. Dazu zählen Bereiche wie Wahrnehmung der Umwelt, Sprachverständnis, Informationsverarbeitung, Konzentrationsfähigkeit und Speicherung von Erlebtem. Kognition kann deshalb als Schnittstelle zwischen Umwelt und Gehirn eingeordnet werden. Dabei umfasst die kognitive Kompetenz eine Reihe von kognitiven Fähigkeiten wie beispielsweise Logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Erinnerungsvermögen und Lernfähigkeit. All diese Kompetenzen müssen Babys und Kleinkinder sukzessiv erlernen. Eltern können Kinder in diesem Lernprozess aktiv mit ausgewählten Spielwaren unterstützen.

Ursache-Wirkungs-Beziehungen mit Steck- und Stapelspielen erforschen

Da kognitive Fähigkeiten als Grundlage für menschliches Denken betrachtet werden, sind sie insbesondere für die Entwicklung von Babys und Kleinkindern essenziell. Nach der Geburt beginnen Babys bei Null – das Verständnis für Ursache-Wirkungs-Beziehungen ist nicht vorhanden. Erst zwischen dem 3. und 6. Lebensmonat verstehen Babys beispielsweise, dass bestimmte Gegenstände von ihnen bewegt werden können. Nach und nach können dann immer mehr Ursache-Wirkungs-Beziehungen weiter erforscht werden. Auch Steck- und Stapelspiele laden dazu ein, Wirkungsprinzipien zu erforschen und logisches sowie abstraktes Denken zu trainieren. Je nach Schwierigkeitsgrad sind Steck- und Stapelspiele sowohl für Babys als auch Kleinkinder geeignet, um die kognitiven Fähigkeiten zu trainieren. Nebenbei werden Sehvermögen und feinmotorische Fähigkeiten geschult.

Steck- und Stapelspiele fördern logisches und abstraktes Denken

15,99 €

Steckspiel Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

24,99 €

Stapelturm Steckspiel Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

54,99 €

Holzbausteine Regenbogen XL

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

29,99 €

Holzbausteine Großer Regenbogen

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

15,99 €

Bunte Stapelrakete

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

21,99 €

Stapelwürfel „Safari“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

16,99 €

Balanciersteine aus Holz „Safari“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

13,99 €

Stapelturm „Jungle“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

21,99 €

Stapelwürfel Pastell

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

18,99 €

Steckspiel Pastell

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

17,99 €

Steckpuzzle Pastell

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

Auf spielerische Art und Weise die Konzentration fördern

Kinder müssen zunächst noch lernen, ihre Aufmerksamkeit im richtigen Augenblick dem Wesentlichen zu widmen. Erst zwischen 3 und 4 Jahren schaffen es Kinder, sich länger zu konzentrieren. Hierbei liegt die Aufmerksamkeitsspanne bei etwa 20 Minuten. Geduld und Konzentration sind Dinge, die man lernen kann und die ein ganzes Leben lang im Alltag gefordert sind! Spielzeug, das Geduld und Konzentration erfordert, fördert gezielt die kognitive Entwicklung bei Kindern. Die besten Beispiele dafür sind Fädelspiele sowie Geschicklichkeits- und Balancierspiele.

Konzentration trainieren mit Fädelspielen, Geschicklichkeits- und Balancierspielen

11,99 €

Fädelspiel Apfel und Wurm

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Fädelschuhe Schleife binden

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

14,99 €

Fädelspiel Pastell

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

16,99 €

Balancierspiel „4 Friends“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

8,99 € 11,99 €

Balancierfrosch

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 11,99 €

11,99 €

Balancierwippe „Move it!“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Raupe Nimmersatt Balancierspiel

ab 4 Jahre
ausverkauft

42,99 €

Domino-Rallye

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Puzzeln zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten

Ob für Babys oder Kleinkinder – Puzzle sind heiß begehrt und fördern Kinder nicht nur im Hinblick auf motorische Fähigkeiten, sondern auch beim Erkennen, Benennen und Zuordnen von Dingen. Gleichzeitig wird die Konzentration gefördert, weil beim Puzzeln durch ausprobieren und überlegen, wo welches Puzzleteil hingehört, kognitive Fähigkeiten geschult werden. Auch Geduld und Durchhaltevermögen sind gefragt, um ein Puzzle fertig zu stellen. Eine Sonderstellung nehmen Schichtenpuzzles ein, mit denen nebenbei auch Wissen vermittelt wird, wie zum Beispiel die Entwicklung eines Frosches oder der Verlauf einer Schwangerschaft.

Mit Puzzles die kognitive Kompetenz fördern

8,99 €

Schichtenpuzzle Entenpärchen

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

8,99 €

Schichtenpuzzle Froschkönig

ab 4 Jahre
ausverkauft

9,99 €

Setzpuzzle Fahrzeuge der Stadt

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

9,99 €

Setzpuzzle Bauernhof & Landleben

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

9,99 €

Setzpuzzle Waldtiere

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

9,99 €

Setzpuzzle Alltagsgegenstände

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

13,99 €

Setzpuzzle ABC „Safari“

ab 24 Monate
Sofort lieferbar

11,99 €

Setzpuzzle Zahlen „Safari“

ab 12 Monate
Sofort lieferbar

14,99 €

Schichtenpuzzle Schwangerschaft

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Schichtenpuzzle Anatomie Junge

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

21,99 €

Schichtenpuzzle Anatomie Mädchen

ab 4 Jahre
Sofort lieferbar

Soziale Entwicklung

Wie können Kinder soziale Kompetenzen erwerben und den sozialen Umgang lernen?

Interesse von Babys und Kleinkindern an sozialen Beziehungen

Bereits bei Babys ist das Interesse an Mitmenschen groß. Das liegt nicht zuletzt in der Natur des menschlichen Wesens. Kinder mögen menschliche Stimmen und können ihrem Gegenüber durch Mimik und Gestik sowohl ihr Interesse, als auch Desinteresse mitteilen. Sobald Neugeborene ihre Umwelt optisch wahrnehmen können, beginnen sie etwa im Alter von 6 Monaten ihrem Gegenüber ein Lächeln zu schenken. Ganz natürlich ist es, dass einige Babys Fremden gegenüber zurückhaltender sind, als wiederrum andere. Eltern müssen sich bezüglich des sog. Fremdelns keine Sorgen machen! Es gehört ebenfalls zur kindlichen Entwicklung dazu, dass Kinder unter 3 Jahren lieber für sich alleine spielen und erst nach und nach ein Interesse am gemeinsamen Spielen mit anderen Kindern entwickeln.

Wie Kleinkinder Regeln im sozialen Miteinander lernen

Regeln und ihre Beachtung während der sozialen Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen müssen Kinder erst noch lernen. Zum Lernprozess gehört, den eigenen Platz und die eigene Rolle in einer Gruppe zu finden und den Umgang mit anderen Kindern üben. Das bedeutet, eigene Bedürfnisse zu artikulieren, aber auch Kompromisse einzugehen oder die eigenen Wünsche im Interesse der Gruppe zurückzuschrauben. Gleichzeitig stehen Kinder vor der Herausforderung, Emotionen wie Wut, Trauer und Trotz wahrzunehmen und einzuordnen. Grundlage hierfür ist das emotionale Lernen durch Erfahrungen im Alltag. Dabei spielen neben Worten sowohl Mimik, Gestik, Stimmlage und Körperhaltung eine Rolle. Wo Menschen sich begegnen, findet tagtäglich emotionales Lernen statt. Warum ist mein Kindergartenfreund zum Beispiel wütend, wenn ich ihm sein Spielzeug wegnehme? Die Fähigkeit, sich in die Gefühlslage seiner Mitmenschen hinein zu versetzen und Grenzen zu akzeptieren ist ein wichtiger Lernprozess, bei dem das richtige Spielzeug entscheidend unterstützen kann. Erst Schritt für Schritt lernen Kinder Eigenschaften wie Verständnis, Mitgefühl, Trost, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Sie alle zählen zur emotionalen Kompetenz und bilden die Grundlage für die soziale Entwicklung, um letztlich Beziehungen eingehen zu können.

Mit Rollenspielzeug die soziale und emotionale Entwicklung fördern

Durch Rollenspielzeug und das Nachahmen von erlebten Situationen kann die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern entscheidend gefördert werden. Auf spielerische Art und Weise ist es Eltern und Kindern möglich, Alltagssituationen zu simulieren. Dabei können Kinder ihre Erfahrungen verarbeiten und Eltern haben die Möglichkeit, mehr über die Gefühlslage ihrer Kinder zu erfahren. Wenn Kinder sich im Rollenspiel mit ihren Gefühlen auseinander setzen und lernen, diese in Worte zu fassen, fördert allein das schon die Entwicklung emotionaler Kompetenz. Ebenso wird die soziale Entwicklung gefördert, indem Kinder lernen, sich beim Rollenspiel in andere Menschen hineinzuversetzen und einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Wie spannend ist doch das Leben eines Friseurs, eines Polizisten oder eines Ladeninhabers! Soziales und emotionales Lernen legt den Grundstein für die Entwicklung einer starken Persönlichkeit.

Rollenspielzeug fördert die soziale und emotionale Entwicklung

329,99 €

Kinderküche modular XL

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

41,99 €

Pizza-Ofen Kinderküche

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

42,99 €

Kinderküche kompakt

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

34,99 €

Teeservice Kinderküche

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

42,99 €

Werkzeugkoffer „Miniwob“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

64,99 €

Werkbank kompakt „Miniwob“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

34,99 €

Werkzeugkasten 2 in 1 „Nordic“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

63,74 € 84,99 €

Werkbank „Nordic“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 84,99 €

64,99 €

Werkbank kompakt „Nordic“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

22,99 €

Arztkittel Spielset

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

27,99 €

Arztkoffer Spielset

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

26,99 €

Tierarztkoffer

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

27,99 € 39,99 €

Hasenstall

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 39,99 €

31,49 € 44,99 €

Schminktisch Retro mit Spiegel

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 44,99 €

19,99 €

Frisiergürtel

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

27,99 €

Schiebespielzeug Staubsauger

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

14,99 €

Gartentasche kompakt

ab 3 Jahre
ausverkauft

289,99 €

Holzpferd

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

299,99 €

Kaufladen und Kinderküche „fresh“

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Spielwelten fördern die soziale Entwicklung

Spielwelten lassen Kinder in eine andere Welt abtauchen – sie regen nicht nur die Fantasie an, sondern animieren Kinder auch dazu, sich in die Rolle ihrer Mitmenschen hineinzuversetzen und deren Blickwinkel einzunehmen. Der Grundstein des sozialen Miteinanders wird im Kindesalter gelegt und kann durch Spielen entscheidend beeinflusst werden. Eigenschaften wie Verständnis und Mitgefühl sind für viele Bereiche des täglichen Lebens sehr wichtig – sie bilden die Basis für ein soziales Miteinander, für soziale Verantwortung und stabile Beziehungen.

Mit Spielwelten Charaktereigenschaften wie Verständnis und Mitgefühl lernen

69,99 € 99,99 €

Woodfriends Bauernhof

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 99,99 €

17,99 € 29,99 €

Woodfriends Traktor

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 29,99 €

31,99 €

Traktor mit Anhänger „Bauernhof“

ab 18 Monate
Sofort lieferbar

56,99 €

Pferdestall Alabama

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

35,99 € 59,99 €

Scheune Alabama

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 59,99 €

34,99 €

Bauernhof mit Zubehör

ab 3 Jahre
ausverkauft

14,99 €

Spielkoffer Polizeiwache

ab 3 Jahre
ausverkauft

48,99 € 69,99 €

Container Terminal mit Zubehör

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 69,99 €

41,99 € 69,99 €

Güterbahnhof mit Zubehör

ab 3 Jahre
Sofort lieferbar

Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 69,99 €

small foot Blog

Tipps und Neuigkeiten! Bleib' auf dem Laufenden mit dem small foot Blog.

Zum Blog

Altersratgeber

Was spielt mein Kind wann? Spielerisch Neues lernen mit altersgerechtem Spielzeug.

Zum Altersratgeber

small foot Spielzeug

Die ganze Vielfalt der small foot Holzspielzeuge jetzt im Onlineshop entdecken!

Jetzt bestellen

small foot Newsletter

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen 5€ Gutschein!

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • 5€ Willkommens-Rabatt 💰
  • regelmäßige Gewinnspiele 🎁
  • spannende Produkt-Neuheiten 🧸
  • attraktive Aktionen ⏰
  • Tipps & Tricks für das Familienleben 💡

YouTube aufgrund von Cookie-Einstellungen blockiert

Wenn du die blockierten Inhalte lädst, werden deine Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte aus diesem Service werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Du hast das Recht, deine Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.

Cookie Einstellungen öffnen

Google Maps aufgrund von Cookie-Einstellungen blockiert

Wenn du die blockierten Inhalte lädst, werden deine Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte aus diesem Service werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Du hast das Recht, deine Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.

Cookie Einstellungen öffnen