Babyspielzeug ab 0 Monaten für die Erstausstattung
Spielzeug zur Erstausstattung von Babys ab der Geburt
Was gilt es bei der Erstausstattung von Babys zu beachten?
Wir geben Tipps, die Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte bei der Suche nach passendem Spielzeug für Babys unterstützen soll.
Bei der Auswahl von Babyspielzeug für Neugeborene gilt es, auf die motorische und kognitive Entwicklung des Babys Rücksicht zu nehmen. Nach der Geburt fehlen Neugeborenen noch die physischen, kognitiven und visuellen Fähigkeiten, die zum Spielen mit Spielzeug notwendig ist. Das Sehvermögen entwickelt sich erst nach und nach liegt ab 3 Monaten bei etwa 20%. Das Hörvermögen eines Babys ist mit der Geburt zwar ausgeprägt, jedoch reagieren sie noch sehr sensibel auf Umgebungsgeräusche.
Neugeborene führen noch unkontrollierte und abrupte Bewegungen durch, können aber schon Babyspielsachen berühren, greifen, halten, drücken und schütteln. Bereits mit Mund und Händen lässt sich schon einiges an Spielwaren entdecken. Sanfte Klänge und Geräusche können Neugeborene in der Entwicklungsphase bereits wahrnehmen und ihren Kopf in Richtung des Geräusches bewegen.
Nach der Geburt brauchen Babys bei Abwesenheit der Eltern ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Sie können sich schon an gewisse Gegenstände erinnern, weshalb Spielzeug für Babys wie Krabbeldecken und Plüschtiere ihnen die nötige Vertrautheit schenken. Besonders leuchtende Spielzeugfarben können von Geburt an von Babys erkannt werden und ziehen deren Aufmerksamkeit auf sich.
In dieser frühen Phase möchte und braucht ein Neugeborenes Babyspielzeug...
