5 wichtige Werte für Kinder – und wie du sie vermittelst
Wert 1: Ehrlichkeit
Ehrlichkeit ist der vermutlich wichtigste Wert von allen. Dabei geht
es nicht nur um Ehrlichkeit gegenüber anderen, sondern auch zu sich
selbst. Nur wenn dein Kind ehrlich ist, kann es eigene Fehler
eingestehen, wertvolle Lernerfahrungen machen und offen für neue
Sichtweisen und den Rat anderer Menschen sein.
- Ernst Ferstl
Das Problem? Ehrlichkeit ist ein Wert, den Kinder schnell wieder verlieren. Im zunehmenden Alter werden Lügen immer attraktiver – nicht zuletzt wird der Instinkt des Lügens auch durch Belohnungen geweckt, die Kinder für gute Taten erhalten. Hinzu kommen Serien und Filme, die definitiv keine Lektion über Moralwissenschaft sind.
Wert 2: Mut
Viele Werte funktionieren nur im Verbund. Wer ehrlich sein will,
braucht in vielen Situationen Mut. Wenn dein Kind den Mut hat, die
Wahrheit zu sagen und zu seinen Fehlern und Taten zu stehen, sind Lügen
meist gar keine Option.
- Demokrit
Mut wird deinen Kindern in fast allen Lebensbereichen helfen. Es wird sie dazu ermutigen, die eigene Meinung zu sagen und Dinge anzusprechen, die ihnen nicht gefallen. Mut wird deinem Kind dabei helfen, seine Träume in Angriff zu nehmen und an sich selbst zu glauben. Mut bedeutet Handlungsfähigkeit!
Wert 3: Respekt
Respekt ist der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen Leben. An
erster Stelle steht der Respekt vor sich selbst. Dein Kind muss zunächst
lernen, auf seinen Körper und Geist Acht zu geben – denn nur wer sich
selbst respektiert, kann auch andere Menschen respektieren!
- Dalai Lama
Dabei geht es nicht nur um Respekt gegenüber Menschen. Sämtliches Leben auf der Erde verdient Respekt! Von den Pflanzen, Blumen und Bäumen bis zu den Tieren. Wenn du deinem Kind Respekt vermittelst, lernt es deshalb gleichzeitig Verantwortung und Toleranz.
Wert 4: Dankbarkeit
Es ist einfach alles als selbstverständlich zu betrachten. Bringe
deinen Kindern bei für jeden Tag dankbar zu sein – und auch kleine Dinge
wie ein Lächeln oder gutes Wetter zu schätzen. Erinnere deine Kinder
auch daran, dass viele Menschen ohne Unterkunft, ohne regelmäßiges
Essen, Kleidung oder Freunde leben müssen.
- Francis Bacon
Viele Studien haben Zusammenhänge zwischen Dankbarkeit und Zufriedenheit im Leben herausgefunden. Dankbare Menschen sind zum Beispiel weniger anfällig für Stress, Negativität und psychische Probleme. Auch die körperliche Gesundheit ist bei dankbaren Menschen besser als bei weniger dankbaren Menschen.
Wert 5: Vergebung
Durch Vergebung lernen Kinder Mitgefühl. Sie lernen Menschen zu
verzeihen und mit negativen Erfahrungen abzuschließen. Nur mit Vergebung
ist ein wirklich glückliches und zufriedenes Leben möglich.
- Mahatma Gandhi
Wer nicht verzeihen kann, wird irgendwann erbittert. Höre deinem Kind deshalb zu, wenn es über seelischen Schmerz spricht – und erkläre, dass es sich mit Groll und Wut am Ende nur sich selbst schadet. Vergebung ist selbst für viele Erwachsene schwer zu praktizieren und erfordert regelmäßige Übung.
Wie du Werte vermittelst
Es gibt nur einen Weg: Gehe als gutes Beispiel voran! Du möchtest, dass dein Kind respektvoll, mitfühlend und ehrlich ist? Dann musst du diese Werte und Eigenschaften in dir selbst entwickeln. Alle Lektionen sind schnell vergessen, wenn du die Werte nicht vor den Augen deiner Kinder lebst. Du bist Vorbild für deinen Nachwuchs und solltest deshalb genau auf dein Verhalten achten.
