DIY Muttertagsgeschenk
Dieses Teelicht sieht nicht nur toll aus, sondern es macht auch jede Menge Spaß es zu basteln. Hier haben auch die Kleinsten schon die Möglichkeit kreativ zu werden. Tipp: Mit den Buchstabenketten von small foot wird das Geschenk zum absoluten Hingucker!
Was ihr braucht:
- Kleber
- Konfetti oder Seidenpapier in kleinen Stücken
- ein sauberes Konservenglas
- die tollen Buchstabenketten von small foot


1. Schritt
Verteile den Kleber auf dem Glas und klebe nach und nach das Konfetti drauf. Das machst du so lange bis das Glas komplett bedeckt ist.

2. Schritt
Um dem Ganzen einen kleinen Hingucker zu verleihen, schneide kleine rote Herzen aus und verteile sie Gleichmäßig auf dem Glas.

3. Schritt
Jetzt geht es an die Buchstabenperlen. Denk dir einen schönen Spruch aus und fädel die Perlen in der richtigen Reihenfolge auf.

4. Schritt
Binde die Schnurr mit den Perlen um das Glas und schiebe die Buchstaben an ihren richtigen Platz. Schon ist das Ergebnis fertig!
Das bin ich:
Ich heiße Maiken und bin ausgebildete Physiotherapeutin und habe einen
Bachelorabschluss im Bereich der Frühförderung, mit dem Schwerpunkt
Psychomotorik. Momentan befinde ich mich im Master, um anschließend die
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zu
absolvieren.
Wie bin ich auf die Idee gekommen, mit Kindern zu arbeiten?
Die Frage kann ich leicht beantworten: durch meinen Job als
Physiotherapeutin. Ich habe dort ab und an sehr junge Patienten gehabt
und hatte während den Therapien sehr viel Freude daran, mit den Kleinen
zu arbeiten. Dem Gefühl der Freude bin ich dann nachgegangen und habe
mich schlussendlich für den Bachelor der Frühförderung entschieden.
Wie bin ich auf die Idee gekommen, ein Profil für Bastelideen zu erstellen?
Das Ganze habe ich nicht geplant, irgendwie hat es sich einfach so
ergeben :D – durch meine aktuelle Arbeit in der Frühförderung habe ich
angefangen Ideen mit den Kleinen zu basteln und zu spielen. Eine
Freundin motivierte mich dann dazu, die Ideen auf einem Profil zu posten
und ich muss sagen, mittlerweile liebe ich es, mich mit anderen
Pädagoginnen auf dieser Plattform auszutauschen und uns gegenseitig zu
supporten. Es macht mir sehr viel Spaß, außerdem habe ich schon immer
viel gebastelt und eine große Fantasie gehabt – diese hilft mir
natürlich auf die ein oder andere Idee zu kommen.

